Fragen & Antworten
Was erreiche ich im Nagelstudio?
Zu kurze, rissige oder abgebissene Nägel können verlängert und stabilisiert werden. Rillen im Naturnagel sind danach unsichtbar. Unter der Kunststoffschicht wachsen die eigenen Nägel ungestört weiter, so dass Sie eines Tages gleichmäßig lange Nägel haben, die nur noch mit Kunststoff verstärkt werden.
Wie lange dauert eine Behandlung ?
Für eine Neumodellage muß man ca. 2 Stunden einplanen.
Eine Nachbehandlung bzw. das Auffüllen der Nägel hat einen Zeitaufwand von ca. 1,5 Stunden.
Wie oft muss ich ins Nagelstudio?
Da der Naturnagel unter der Modellage ungestört weiter wächst, muss die so entstehende Lücke und der verschobene Schwerpunkt der Modellage regelmäßig aufgefüllt werden. Je nach Beanspruchung und Wachstum der Nägel wird ca. alle 3 bis 4 Wochen eine Nachbehandlung notwendig. Nur durch regelmäßige Nachbehandlung werden perfekte und dauerhafte Nägel gewährleistet.
Was halten Kunstnägel aus?
Kunstnägel sind viel stabiler als Naturnägel. Das heißt jedoch nicht, dass Sie unzerstörbar sind! Sie sollten sich erst an die neue Länge gewöhnen. Passen Sie bei „Fallen“ wie Autotüren, Bettenmachen, Dosenöffnen etc. auf. Bei unvorsichtigem Hantieren MUSS auch der Kunstnagel abbrechen, weil Sie sich sonst Ihr Nagelbett verletzen würden! Als Faustregel gilt:
Muten Sie ihren Kunstnägeln nichts zu, was Sie nicht auch Ihren Naturnägeln zumuten würden!
Ein Fingernagel ist abgebrochen. Was soll ich tun?
Wenn die Kante am abgebrochenen Nagel sehr scharf ist, können Sie diese ganz einfach mit einer speziellen Nagelfeile für Kunstnägel etwas rundfeilen.
Keine Panik! Sie bekommen bei mir sofort einen Reparaturtermin!
Wie lange halten künstliche Nägel?
Ewig, wenn Sie Ihre Nägel entsprechend pflegen und regelmäßig zum Auffüllen kommen.
Kann man Kunstnägel lackieren?
Sie können diese Nägel genauso wie Naturnägel behandeln. Der Nagellack hält jedoch auf Kunstnägeln um ein Vielfaches besser.
Kann man mit Kunstnägeln schwimmen, spülen und/oder auf die Sonnenbank gehen?
Ja! Man kann mit Kunstnägeln genau wie mit Naturnägeln spülen, schwimmen und auf die Sonnenbank gehen. Sonnenbankgänger können durch das Auftragen eines Sunblockers auf die Nägel das „vergilben„ verhindern.
Sind Kunstnägel schädlich, weil der Naturnagel nicht mehr atmen kann?
NEIN! Kleine Blutkapillaren, die das Nagelbett rosa erscheinen lassen, versorgen den Nagel mit Sauerstoff.
Der Nagel selbst atmet nicht!
Nagelwurzel, der Blutfluss und das Nagelhäutchen versorgen die Nägel.
Die Nagelplatte selbst ist tot.
Genau wie Haare sind Nägel Hautanhangsgebilde und werden in der Wurzel versorgt.
Das Gerücht, dass Nägel atmen müssen, stimmt keineswegs!
Das Gel brennt / wird heiß beim Aushärten der Modellage, weil es sich in den Nagel einbrennt. Stimmt das?
NEIN, bei der Modellage brennt sich nichts in den Naturnagel. Im Gel sind so genannte Photoinitiatoren enthalten. Diese geraten bei der Einstrahlung des UV-Lichts in Bewegung und bewirken somit die chemische Reaktion des Aushärtens. Diese Bewegung erzeugt Reibung und Reibung erzeugt Hitze!
Je dicker das Produkt aufgetragen wird, umso größer ist die Hitzeeinwirkung auf dem Nagel. Im Fall einer auftretenden Hitzeentwicklung wird die Hand kurz aus dem Lichthärtungsgerät herausgenommen. Wenn der Nagel wieder abgekühlt ist, brennt es normalerweise kein zweites Mal.